Unsere Unter­neh­mens­his­to­rie

Was mit einem One-Woman Unter­neh­men und dem Wunsch nach mehr Selbst­be­stim­mung in der Arbeit begann, hat sich mitt­ler­weile zu einem dyna­mi­schen Team aus moti­vier­ten und empa­thi­schen Mitarbeiter:innen ent­wi­ckelt. Im fol­gen­den Zeit­strahl haben wir die Unter­neh­mens­ge­schichte von Steg­mann and Com­pany zusam­men­ge­fasst und unsere zen­tra­len Mei­len­steine dokumentiert.

timeline_pre_loader
2019

11. März: Grün­dung des Unternehmens

Am 11. März 2019 grün­det Nina Steg­mann ihr eige­nes Unter­neh­men “Nina Steg­mann Manage­ment­be­ra­tung” und star­tet so als Ein­zel­un­ter­neh­me­rin in die Selbstständigkeit.

 

Beglei­tung eines E‑Scooter Start-ups

Das Grün­dungs­vor­ha­ben des Start-ups eStarling.io der Uni­ver­si­tät Stutt­gart wird von Nina Steg­mann beglei­tet. Ziel des Unter­neh­mens ist es auto­nom-fah­rende E‑Scooter zu ent­wi­ckeln, die mit Hilfe von künst­li­cher Intel­li­genz und moder­ner Rege­lungs­tech­nik eigen­stän­dig fah­ren können.

 

2020

Februar: Erste Mitarbeiterin

Mit Myleen Kap­pis kommt im Februar 2020 die erste Mit­ar­bei­te­rin ins Unternehmen.

Juli bis Novem­ber: Online Event­reihe “The New Normal“

Aus der ers­ten Jubi­lä­ums­feier ent­steht die Online-Event­reihe “The New Nor­mal” — Nina’s Net­work goes Digi­tal, bei der in ca. 8‑wöchigen Abstän­den Vor­träge zum Thema Digi­ta­li­sie­rung gehal­ten und Netz­werk-Mög­lich­kei­ten geschaf­fen werden.

Die Online-Event­reihe wird im Jahr 2021 von Januar bis Juli fortgesetzt.

Dezem­ber: Erste vir­tu­elle Weihnachtsfeier

Ganz im Zei­chen der Digi­ta­li­sie­rung fin­det die Weih­nachts­feier 2020 vir­tu­ell statt und setzt so den Start für zukünf­tige vir­tu­elle Weih­nachts­fei­ern, die zum Netz­wer­ken, Wis­sens­aus­tausch und einem gemein­sa­men Schlen­dern auf dem vir­tu­el­len Weih­nachts­markt einladen.
2021

Erwei­te­rung des Port­fo­lios auf E‑Learnings

Wir erwei­tern unser Port­fo­lio mit unse­rer Exper­tise im Bereich E‑Learnings. Seit­her bera­ten und beglei­ten wir unsere Kun­den bei der Pla­nung und Umset­zung von E‑Learnings.

Juni: Stra­te­gie-Work­shop — Mis­sion, Vision, Werte

Gemein­sam erar­bei­ten wir in einem Stra­te­gie­work­shop unsere Vision, Mis­sion und Werte, mit denen sich alle Mitarbeiter:innen iden­ti­fi­zie­ren können.

August: Ers­ter Betriebsausflug

Beim Betriebs­aus­flug 2021 wan­dern wir durch die Wein­berge der Pfalz und las­sen uns aus­gie­big verköstigen.

 

Okto­ber: Online Event­reihe “Sim­ply Digital“

Wir eta­blie­ren eine zweite Online-Event­reihe: “Sim­ply Digi­tal”. In Koope­ra­tion mit der BARMER geben wir Ein­bli­cke in das Thema hybri­des Arbei­ten, Füh­ren und Ler­nen.
2022

Januar: Mei­len­stein — mehr als 10 Mitarbeiter:innen

Unser Team wächst ste­tig wei­ter. Im Januar 2022 sind wir bereits mehr als 10 Mitarbeiter:innen, von denen jede und jeder ein­zelne ihre/seine Fähig­kei­ten und Inter­es­sen ins Unter­neh­men ein­bringt und so für eine diverse Mischung und ein dif­fe­ren­zier­tes Port­fo­lio sorgt.

Februar bis März: Vor­träge zur Digitalisierung

Bei der bwcon und der Kreis­volks­hoch­schule Land­kreis Har­burg hal­ten wir Vor­träge zu den The­men hybri­des Arbei­ten, digi­tale Acht­sam­keit, agi­les Arbei­ten, digi­ta­les Ler­nen sowie Sicht­bar­keit auf Lin­ke­dIn und Insta­gram.

 

  

Mai: Stra­te­gie-Work­shop: Namensfindung

Wir eta­blie­ren einen jähr­li­chen Stra­te­gie-Work­shop in Stutt­gart, in dem wir unsere Stra­te­gie reflek­tie­ren, unsere stra­te­gi­schen Ziele adjus­tie­ren und neue OKRs (Objec­ti­ves and Key Results) definieren .

Zudem eini­gen wir uns auf einen neuen Namen, mit dem sich alle iden­ti­fi­zie­ren kön­nen. Der Name soll ver­deut­li­chen, dass hin­ter “Nina Steg­mann Manage­ment­be­ra­tung” nicht nur eine Per­son, son­dern ein gan­zes Team aus Berater:innen und Mitarbieter:innen steht.

Neuer Fir­men­name: STEGMANN AND COMPANY

Auf unse­rer 3‑jährigen Jubi­lä­ums­feier wird unser neuer Name ver­kün­det: Steg­mann and Com­pany. Als Team aus mitt­ler­weile 12 Mitarbeiter:innen und 6 Freelancer:innen fei­ern wir gemein­sam den Erfolg und Team­zu­sam­men­halt im Unternehmen.

August: Betriebs­aus­flug nach Straßburg

Beim Betriebs­aus­flug nach Straß­burg neh­men wir an einem Graf­fiti-Work­shop teil und ver­tie­fen beim gesel­li­gen Abend­essen und Stadt­bum­mel den Teamzusammenhalt.

Novem­ber: Aus­zeich­nung zur Vorbild-Unternehmerin

Nina Steg­mann wurde vom Bun­des­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz zur Vor­bild-Unter­neh­me­rin für die Initia­tive “FRAUEN unter­neh­men” aus­ge­zeich­net. Mit der Aus­zeich­nung ist sie ein Vor­bild für Mäd­chen und Frauen in der Wirtschaft.

2023

Januar: Ein­füh­rung des Steg­mann Modells

Gemein­sam haben wir in ver­schie­de­nen Work­shops unser eige­nes Steg­mann Modell ent­wi­ckelt. So erhal­ten wir unsere agile Arbeits­weise, för­dern Selbst­be­stimmt­heit und ermög­li­chen eine offene Feh­ler­kul­tur. Als Grund­lage diente uns dabei die Struk­tur des Spo­tify Modells.

August: Pod­cast “Die Weg­be­rei­ter“ geht online

Wir haben unse­ren eige­nen Pod­cast “Die Weg­be­rei­ter” gestar­tet. Dort berich­ten wir über The­men rundum digi­tale Trans­for­ma­tion, moderne Füh­rung, New Work, Künst­li­che Intel­li­genz (KI) und tech­no­lo­gi­sche Trends. Gleich­zei­tig tei­len wir Erfah­run­gen aus unse­rem Arbeits­all­tag als Digi­tal Trans­for­ma­tion Con­sul­tants und aus unse­rem eige­nen Team.

Podcast Cover vom Podcast "Die Wegbereiter" von Stegmann and Company

Dezem­ber: Umzug in ein neues Büro

Unser Team ist immer wei­ter gewach­sen und das soll­ten auch unsere Räum­lich­kei­ten wider­spie­geln. Also haben wir uns auf die Suche nach neuen Büro­räu­men gemacht und eine Büro-WG im Her­zen Stutt­garts für uns entdeckt.

2024

Juni: Zwei­ter Pod­cast “Bits & Bites” geht live

Mit “Bits & Bites” erwei­tern wir unse­ren Weg­be­rei­ter Pod­cast um ein neues For­mat. Alle zwei Wochen spre­chen wir über IT, Digi­ta­li­sie­rung und Tools aus unse­rem Bera­ter­all­tag – pra­xis­nah, ehr­lich und mit vie­len Tipps.

Sep­tem­ber: 5 Jahre Steg­mann and Company

Zum fünf­jäh­ri­gen Jubi­läum haben wir unsere erste Live-Pod­cast­folge auf­ge­nom­men – ein beson­de­rer Abend mit Team, Kun­den und Part­nern. Gemein­sam haben wir gefei­ert, was uns aus­macht: echte Zusam­men­ar­beit, Wei­ter­ent­wick­lung und der Mut, Bera­tung anders zu denken.

Sep­tem­ber: Launch unse­rer eige­nen App Assistly

Mit Assistly haben wir unsere erste eigene App ver­öf­fent­licht. Ein digi­ta­les Tool für effi­zi­ente Zusam­men­ar­beit und Mee­ting-Manage­ment. Ent­wi­ckelt in Eigen­re­gie und gedacht als „Bera­tung to go“.

Novem­ber: Wahl zur Co-Vor­sit­zen­den von encou­ra­ge­ven­tures e.V.

Nina Steg­mann wurde zur Co-Vor­sit­zen­den von encou­ra­ge­ven­tures e.V. gewählt. In ihrem Ehren­amt setzt sie sich für mehr Grün­de­rin­nen, Inves­to­rin­nen und Diver­si­tät in der deut­schen Startup-Szene ein.

2025

März: Ers­tes Steg­mann Future Forum

Mit dem Steg­mann Future Forum haben wir ein neues inter­ak­ti­ves Event­for­mat ins Leben geru­fen. Beim Auf­takt ging es um den AI Act — mit Grup­pen­ar­beit, pra­xis­nah­men Impul­sen und ech­tem Aus­tausch auf Augenhöhe.

April: Steg­mann and Fri­ends für alle geöffnet

Unser After­work-For­mat “Steg­mann and Fri­ends” ist seit April für alle zugäng­lich. Ohne Agenda, dafür mit Drinks, Snacks und guten Gesprä­chen. Eine per­fekte Gele­gen­heit für offe­nen Aus­tausch und ent­spann­tes Netzwerken.

April: Launch von Steg­mann Studio

Mit Steg­mann Stu­dio haben wir unsere eigene Ein­heit für Con­tent und Krea­tion gegrün­det. Ob Social Media, Pod­casts, Mar­ken­ent­wick­lung oder AI-basierte Kom­mu­ni­ka­tion – wir schaf­fen stra­te­gi­schen Con­tent für Unter­neh­men, die sicht­bar sein wollen.