Share­point

Platz­hal­ter Sharepoint

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Wir unter­stüt­zen Sie in den fol­gen­den Bereichen

Opti­mie­ren des Dokumentenmanagements

Ver­streute Dateien, lange Such­zei­ten und dop­pelte Doku­ment­ver­sio­nen kos­ten Zeit und erschwe­ren die Zusam­men­ar­beit. Wir gestal­ten mit Share­Point eine zen­trale Datei­ab­lage, die Ihre Work­flows opti­miert. Dank intel­li­gen­ter Such­funk­tio­nen und gemein­sa­mer Bear­bei­tung blei­ben Doku­mente aktu­ell und für die rich­ti­gen Per­so­nen zugäng­lich. Ergän­zend kann eine Über­sicht oder ein Orga­ni­gramm der Teams und Mit­ar­bei­ten­den inte­griert wer­den, um Struk­tu­ren trans­pa­ren­ter zu machen. Auch die Ein­bin­dung exter­ner Soft­ware ist mög­lich, um Pro­zesse wei­ter zu optimieren.

För­dern einer effek­ti­ven Kom­mu­ni­ka­tion und Zusammenarbeit

Wich­tige Infor­ma­tio­nen errei­chen Teams oft zu spät oder gehen unter. Mit Share­Point schaf­fen wir eine zen­trale Platt­form für News, Ankün­di­gun­gen und Ver­an­stal­tun­gen, damit alle infor­miert blei­ben. Durch eine klare Struk­tur ver­mei­den wir Miss­ver­ständ­nisse und ver­bes­sern die Zusam­men­ar­beit. Spe­zi­elle Event-Sei­­ten für Schu­lun­gen und Wei­ter­bil­dun­gen, wel­che direkt eine Anmel­dung ermög­li­chen, kön­nen eben­falls inte­griert werden.

Erstel­len maß­ge­schnei­der­ter Team- und Abteilungsseiten

Ohne klare Struk­tu­ren ver­lie­ren Teams schnell den Über­blick über Pro­zesse und Inhalte. Wir gestal­ten indi­vi­du­elle Team- und Abtei­lungs­sei­ten, die genau auf Ihre Bedürf­nisse zuge­schnit­ten sind. So wer­den Doku­mente struk­tu­riert abge­legt und wich­tige Res­sour­cen zen­tral bereit­ge­stellt. Ergän­zend kön­nen Arbeits­ab­läufe sowie Rege­lun­gen trans­pa­rent doku­men­tiert werden.

Erleich­tern des Ein­stiegs mit Schu­­lungs- und Supportmaterial

Neue digi­tale Tools kön­nen her­aus­for­dernd sein. Des­halb beglei­ten wir Sie mit pra­xis­na­hen Schu­lun­gen und Sup­port­ma­te­ria­lien, die den Ein­stieg in Share­Point erleich­tern. So pas­sen sich Ihre Mit­ar­bei­ten­den schnell an die digi­ta­len Pro­zesse an und nut­zen die Platt­form effi­zi­ent. Auf Wunsch kann Share­Point zudem erwei­tert wer­den, um bei­spiels­weise das Ein­rei­chen von Urlaubs­an­trä­gen und Krank­mel­dun­gen digi­tal abzu­bil­den und Ver­wal­tungs­auf­wände zu reduzieren.

Stär­ken der Füh­rungs­kräfte und Key-User für eine nach­hal­tige Nutzung

Füh­rungs­kräfte und Key-User spie­len eine ent­schei­dende Rolle bei der erfolg­rei­chen Ein­füh­rung von Share­Point. Durch gezielte Schu­lun­gen sor­gen wir dafür, dass sie die Platt­form opti­mal nut­zen und ihr Wis­sen im Unter­neh­men wei­ter­ge­ben kön­nen. Zudem kann ein zugangs­be­schränk­ter Bereich für Füh­rungs­kräfte ein­ge­rich­tet wer­den, um ver­trau­li­che Daten sicher in Share­Point zu inte­grie­ren und stra­te­gi­sche Infor­ma­tio­nen zen­tral zu verwalten.

Unser Fahr­plan für die optimale
Inte­gra­tion von Sharepoint

Erst­ge­spräch & Bedarfsanalyse
IST-Ana­­lyse &
Optimierungs-potentiale
Defi­ni­tion von
Zielbild &
Strategie
Ent­wick­lung
eines
Maßnahmenplans
Umset­­zungs-
begleitung &
Training

Ver­ständ­nis für die Her­aus­for­de­run­gen und Bedürf­nisse des Unter­neh­mens schaffen

Ana­lyse der bestehen­den Pro­zesse, Struk­tu­ren und Work­flows, um unge­nutzte Poten­ziale zu identifizieren.

Ent­wick­lung einer kla­ren Road­map für den opti­ma­len Ein­satz von Share­Point als zen­trale Infor­­ma­­ti­ons- und Kommunikationsplattform. 

Defi­ni­tion kon­kre­ter Umset­zungs­schritte – von der Struk­tu­rie­rung der Inhalte über Berech­ti­gun­gen bis zur Inte­gra­tion in bestehende Systeme.

Beglei­tung bei der Imple­men­tie­rung, Schu­lung der Mit­ar­bei­ten­den und lang­fris­tige Opti­mie­rung für eine nach­hal­tige Nutzung.

Sie möch­ten Share­point imple­men­tie­ren und Ihr Team von Beginn an mitnehmen?
Unsere Lösung: Das Zusam­men­spiel aus Change-Beglei­­tung und Befähigung
Change-Beglei­­tung
  • Klare Vision und Zielsetzung
  • Key-User iden­ti­fi­zie­ren & einführen
  • Füh­rungs­kräfte begleiten
  • Trans­pa­rente Kom­mu­ni­ka­tion: Alle mitnehmen
  • Wider­stands­ma­nage­ment nach der Change-Curve
  • Nach­hal­ti­ger Change
  • Kon­ti­nu­ier­li­ches Feed­back & Anpassungen
  • Mes­sung & Erfolgskontrolle
  • Mei­len­steine feiern
Unternehmenswert Integrität
Befä­hi­gung
  • Betei­li­gung & Mitgestaltung: 
    indi­vi­du­elle Bedürf­nisse miteinbeziehen
  • Hilfe zur Selbsthilfe: 
    Key User schu­len & Ver­ant­wor­tung übertragen
  • Wis­sen tei­len und alle Mit­ar­bei­ten­den ein­be­zie­hen durch Schu­lun­gen und Workshops
  • Ängste neh­men & Mög­lich­kei­ten zeigen
  • Begeis­te­rung wecken & Eigen­in­itia­tive fördern

Erfah­ren Sie noch mehr über unsere Exper­tise im Bereich
Kom­mu­ni­ka­tion und Change Management:

Ihr direk­ter Kontakt

Jane Denker, Digital Transformation Consultant @ Stegmann and Company
Jane Den­ker

Digi­tal Transformation &
Trai­ning Consultant