INQA-Coa­ching

Fit für die digi­tale Zukunft mit bis zu 80% Förderung

Sie möch­ten Ihr Unter­neh­men zukunfts­si­cher auf­stel­len, Pro­zesse moder­ni­sie­ren und Ihre Attrak­ti­vi­tät als Arbeit­ge­ber stei­gern? Wenn Ihr Unter­neh­men weni­ger als 250 Mit­ar­bei­tende beschäf­tigt, in Deutsch­land ansäs­sig ist und einen Jah­res­um­satz von unter 50 Mil­lio­nen Euro oder eine Jah­res­bi­lanz­summe unter 43 Mil­lio­nen Euro auf­weist, dann haben Sie beste Chan­cen auf eine attrak­tive För­de­rung durch das Bun­des­mi­nis­te­rium für Arbeit und Soziales.

Mit dem INQA-Coa­ching beglei­ten wir Sie pra­xis­nah und indi­vi­du­ell auf Ihrem Weg in eine moderne Arbeits­welt – und das mit einer För­der­quote von bis zu 80 %. Unsere auto­ri­sierte INQA-Coa­chin Sabine Schlatt­ner steht Ihnen dabei per­sön­lich zur Seite.

Erfah­ren Sie mehr:

Der Ablauf des Coachings:

  • Erst­be­ra­tung — Klä­rung Ihrer Ziele
  • Coa­ching im Betrieb — maß­ge­schnei­derte Umsetzung

    (nach erfolg­ter Bera­tung und För­der­zu­sage durch die INQA Beratungsstelle)

  • Abschluss­ge­spräch — Refle­xion und Aus­blick auf wei­tere Fördermöglichkeiten

Sabine ist auto­ri­sierte INQA-Coa­chin und beglei­tet Sie wäh­rend des gesam­ten Prozesses.

Ihre Vor­teile im Überblick:

Opti­mierte Prozesse

Struk­tu­ren effi­zi­en­ter gestalten

Neue Geschäfts­ideen

Inno­va­tiv in die Zukunft denken

Mit­ar­bei­ter­mo­ti­va­tion

Team­work & Enga­ge­ment stärken

12 Coa­ching-Tage

Bis zu 80 % geför­dert durch das BMAS

Pra­xis­nahe Begleitung

Ergeb­nis­of­fen und individuell

Sie möch­ten wis­sen, ob ihr Unter­neh­men för­der­fä­hig ist?

Füh­ren Sie Selbst-Checks durch, um zu erken­nen, wie Ihr
Unter­neh­men auf­ge­stellt ist.

Besu­chen Sie die offi­zi­elle INQA-Web­site für mehr
Infor­ma­tio­nen zum INQA-Coaching.

Ihr direk­ter Kontakt

Sabine Schlatt­ner

Digi­tal Trans­for­ma­tion Consultant
und INQA-Coachin